Taekwondo
Taekwondo ist die koreanische Kampfkunst, die seit den Olympischen Spielen weltweit begeistert. Der Name verrät schon alles: Tae (Fußtechnik), Kwon (Handtechnik) und Do (der Weg/die Kunst) – eine perfekte Kombination aus kraftvollen Bewegungen und philosophischer Tiefe.
Was macht Taekwondo so besonders? Auch wenn es auf den ersten Blick anderen asiatischen Kampfsportarten ähnelt, hat Taekwondo seinen ganz eigenen Charakter. Bei uns stehen spektakuläre Fußtechniken im Mittelpunkt – schnell, dynamisch und unglaublich präzise. Diese Schnelligkeit und Explosivität macht Taekwondo nicht nur zu einem effektiven Kampfsport, sondern auch zu einem faszinierenden olympischen Wettkampf.
Tradition trifft auf moderne Athletik: Während die traditionellen Werte und Philosophie des Taekwondo das Fundament bilden, sorgt die olympische Ausrichtung für ständige Weiterentwicklung der Techniken. Das Ergebnis? Ein Kampfsport, der körperliche Fitness, mentale Stärke und jede Menge Spaß perfekt vereint.
Entdecke selbst, warum Millionen von Menschen weltweit von dieser einzigartigen Kampfkunst begeistert sind!
Kindertraining
Taekwondo schult Körper und Geist und ist daher eine ausgezeichnete Methode der Persönlichkeitsentwicklung. Durch Stärkung des Selbstvertrauens, der Willenskraft und der Förderung von Disziplin kann Taekwondo den Anspruch erheben, charakterbildend zu wirken.
Spielend stark werden: Unsere Kinder erlangen eine bessere Körperkontrolle und eignen sich Durchhaltevermögen sowie Konzentration an – und das alles mit jeder Menge Spaß! Durch unsere langjährige Erfahrung mit olympischen und paralympischen Trainingsmethoden erlernen die Kids spielerisch und behutsam Taekwondo, während sie gleichzeitig wertvolle Freundschaften schließen.
Sicherheit und Selbstvertrauen: Das richtige Verhalten im Umgang mit Konfliktsituationen sind Schwerpunkte der Selbstverteidigung. Einfache jedoch effektive Techniken machen Jungs und Mädchen zu selbstbewussten und wehrhaften Personen. Dabei lernen sie nicht nur sich zu verteidigen, sondern auch Respekt und Fairness im Umgang miteinander.
Erfolg, der Spaß macht: Unser Kinder-Wettkampfteam ist der beste Beweis für die Qualität unseres Trainings: In den letzten Jahren haben unsere jungen Sportler*innen alle wichtigen Turniere gewonnen! Diese Erfolge zeigen, wie perfekt sich Spaß, Disziplin und Leistung bei uns ergänzen.
Gemeinschaft und Entwicklung: Taekwondo kommt Kindern in allen Phasen ihrer Entwicklung entgegen. Bei uns wachsen sie nicht nur körperlich und mental, sondern auch sozial – in einer Gemeinschaft, die sie trägt und motiviert.
Lass dein Kind Teil unserer Erfolgsgeschichte werden – wo olympische Expertise auf Kinderspaß trifft!
Para Taekwondo
Para Taekwondo wird seit 2013 vom Taekwondo Weltverband (WT) für Menschen mit Arm-Amputationen, mentaler Beeinträchtigung sowie für Cerebralparetiker und blinde Menschen angeboten. Diese inklusive Kampfkunst zeigt eindrucksvoll, dass Taekwondo wirklich für alle da ist.
Paralympische Anerkennung und Expertise vor Ort Am 6. Oktober 2013 wurde die WT vom Internationalen Paralympischen Komitee als anerkannter Internationaler Sportverband ausgezeichnet – eine Bestätigung für die kontinuierliche Weiterentwicklung des Para Taekwondo. Seit den Paralympischen Spielen ist Para Taekwondo fester Bestandteil des paralympischen Programms.
Einzigartige Erfahrung in Wien Bei uns im Wien Taekwondo Centre profitierst du von echter paralympischer Expertise! Unsere Trainer sind die einzigen in Wien, die nicht nur olympische Erfahrung haben, sondern auch bei den Paralympischen Spielen als Coaches tätig waren. Diese Kombination aus traditionellen Werten, modernster Trainingsmethodik und inklusiver Philosophie macht unser Para Taekwondo-Training zu etwas ganz Besonderem.
Tradition, Innovation und Inklusion unter einem Dach Egal welche Voraussetzungen du mitbringst – bei uns erlebst du Para Taekwondo auf höchstem Niveau, ohne dass Spaß und Gemeinschaft zu kurz kommen.
Entdecke die faszinierende Welt des Para Taekwondo mit echten paralympischen Experten!
Nächste Schritte...
Ruf uns jetzt an, wir können dir helfen zu entscheiden, ob wir der richtige Verein für dich sind.